product icon

Was gibt es Neues im Rescue?

    Hier finden Sie unsere Versionshinweise mit Informationen zu den neuesten Funktionen und Verbesserungen.

    Rescue CallingCard (Windows), Website - 10. November 2022

    Rescue CallingCard - Windows v7.51.1043

    Verbesserungen

    Windows Calling Card permanenter Dienstmodus
    Mit dieser Verbesserung können Sie die Windows Calling Card (ab Version 7.51.1043) als Windows-Dienst verwenden, so dass Benutzer keine Berechtigung benötigen, den Prozess zu erweitern. Es ermöglicht auch die Aktualisierung der Calling Card ohne weitere Interaktion des Administrators.

    Rescue Website - Oktober 19, 2022

    Fehlerkorrekturen

    • Mit dieser Version werden Sicherheitskorrekturen eingeführt.

    Rescue Website, Applet (Windows) - 29. September 2022

    Rescue Applet - Windows v7.50.433.2438

    Verbesserungen

    • Single Sign-on unterstützt jetzt den SHA-256-Standard.
    • Mit dieser Version werden kleinere Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen eingeführt.

    Rescue Website – 8. September 2022

    Fehlerkorrekturen

    • Diese Version behebt Probleme mit der Fernbedienungskonnektivität auf Surface Pro 4-Geräten und enthält Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen.

    Rescue Website, Verwaltungszentrum - 25. August 2022

    Fehlerkorrekturen

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Änderungen, die in der Begrenzung für gleichzeitige Techniker oder im Feld "Verlauf und Notizen anzeigen" im Admin Center vorgenommen wurden, beim Klicken auf "Speichern" nicht gespeichert wurden.

    Rescue CallingCard (Windows) - 18. August 2022

    Rescue CallingCard - Windows v7.50.1037

    Rescue Applet (Windows), Techniker-Konsole (Windows) - 3. August 2022

    Rescue Applet - Windows v7.50.432.2437
    Rescue Techniker-Konsole für Windows v7.50.3549

    Fehlerkorrekturen

    • Es wurde ein Problem in der Version *.3541 der Techniker-Konsole behoben, bei dem keine Fehlermeldung angezeigt wurde, wenn ein falsches Passwort eingegeben wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer keine Fernsteuerungssitzungen auf ihren Android-Geräten vom TC aus starten konnten. Die Korrektur bezieht sich auf Version 7.50.3539 und neuer.
    • Die automatische Proxy-Erkennung funktioniert jetzt wie erwartet unter Windows 11.
    • Deutsche Zeichen mit Akzent werden jetzt in Rescue 7.50 korrekt unterstützt.

    Rescue Website - 14. Juli 2022

    Verbesserungen

    • Diese Version führt eine neue Version von Azure Active Directory Connect Sync ein, um jede Gruppe aus dem jeweiligen Azure AD abrufen zu können.

    Fehlerkorrekturen

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die SSO-Regionen-Wechselseite Benutzer auf die Konto-/Anmeldeseite umleitete.

    Rescue Website - 7. Juli 2022

    Verbesserungen

    • Mit dieser Version werden granulare Administrator-Gruppenberechtigungen eingeführt, so dass ein Administrator mit "Eingeschränkte Administratorrechte" nur noch die Registerkarten angezeigt bekommt, auf die er Zugriff hat. Jede Registerkarte kann aktiviert oder deaktiviert werden. Für weitere Informationen siehe: Erstellen einer Administratorgruppe

    Fehlerkorrekturen

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Techniker-Konsole von Enterprise-Kunden mit Sitz in der EU nicht mit dem europäischen Enterprise-Gateway verbunden werden konnte, wodurch die Sicherheit ihrer Enterprise-Domains aufgehoben wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Unternehmen, die Nicht-Unternehmensdomänen blockieren, keine Verbindung herstellen konnten.

    Rescue Website - Juni 29, 2022

    Fehlerkorrekturen

    Diese Version enthält mehrere kleinere Korrekturen und Verbesserungen in der Beta-Version der Techniker-Konsole.

    Rescue Applet (Mac), Calling Card für macOS und Website - 16. Juni 2022

    Rescue Applet - Mac v7.50.435.522
    Calling Card MAC v7.50.435.522

    Verbesserungen

    Kunden müssen mindestens die Version 7.14.434.456 verwenden, um auf die neueste Version des Rescue Applet (Mac) zu aktualisieren.

    Fehlerkorrekturen

    Es wurde ein Problem behoben, das beim Hochladen des Mac Calling Card-Logos auftrat und alle Werte in der Calling Card auf die Standardwerte zurücksetzte.

    Rescue Applet (Windows) - 9. Juni 2022

    Rescue Applet - Windows v7.50.430.2435

    Fehlerkorrekturen

    • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Wechsel zu einem Admin-Benutzer auf einem Zielcomputer die Verbindung zum Applet v7.50 unterbrach.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Verbindung zu unbeaufsichtigten Windows-Geräten beim ersten Versuch fehlschlug.

    Rescue Website - 4. Mai 2022

    Verbesserungen

    • Diese Version führt ein verbessertes Media-Streaming für unsere Global und EU Rescue 7 Lens Benutzer ein.
    • Die vorherige Version von Rescue Win Applet wurde von 7.11.417.2117 auf 7.14.426.2323 aktualisiert.

    Fehlerkorrekturen

    Ein Problem im Zusammenhang mit der Überprüfung der verfügbaren Technikerplätze wurde behoben. Ab dieser Version nehmen nur die Techniker einen Platz in Anspruch, deren Standard-Kontrollkästchen in ihrem Verwaltungsformular aktiviert ist.

    Rescue Techniker-Konsole (Windows) - April 28, 2022

    Rescue Techniker-Konsole für Windows v7.12.3379

    Verfügbare Versionen der Rescue Techniker-Konsole finden Sie auf unserer speziellen Seite DOWNLOADS.

    Rescue Techniker-Konsole (Windows), Applet (Windows) und Website - April 21, 2022

    Rescue Techniker-Konsole für Windows (Weiter) v7.50.3539
    Rescue Applet - Windows v. 7.50.429.2428

    Neue Funktionen in der Techniker-Konsole und im Applet 7.50

    • Verbesserte Benutzererfahrung bei Fernsteuerungs- und Desktop-Ansichtssitzungen auf Windows-Computern

      Leitende Techniker können jetzt in der Leitungssitzung einen Videostream anwenden, d. h. der Bildschirm des entfernten Computers wird in einem Videostream ohne Audio übertragen. Wenn der Videostream jedoch nicht rechtzeitig startet, greift die Techniker-Konsole automatisch auf die herkömmliche Methode der Bildschirmübertragung zurück. Außerdem kann die Option "Legacy Screen Transfer" gewählt werden, wenn ein Techniker feststellt, dass der Stream zu viele Ressourcen verbraucht oder zu langsam ist.

    • Deutlich kürzere Verbindungszeit beim Starten von Fernsteuerung und Desktop-Ansicht unter Verwendung der alten Bildschirmübertragung, da die Techniker-Konsole die bestehende Verbindung mit dem entfernten Rechner nutzt, anstatt eine neue aufzubauen.
    • MKV/VP8-Bildschirmaufzeichnungsmethode für Sitzungen, die über das Applet gestartet werden

      Es wird kein vorinstallierter Rescue- oder Windows-Codec benötigt, keine Kopfschmerzen mehr, wenn Codecs auf x64-Plattformen fehlen. Die Aufnahmen können mit den meisten Open-Source-Medienplayern wiedergegeben werden, ohne dass die Aufnahmen umständlich konvertiert werden müssen.

    • Bildschirmaufzeichnungen können jetzt auf Cloud-Geräte hochgeladen werden

      Wir haben der Techniker-Konsole eine neue voll funktionsfähige und anpassbare Skriptvorlage hinzugefügt, um Uploads auf Cloud-Geräte zu verwalten. Durch die Anwendung des empfohlenen externen Tools (rclone.exe) werden etwa 50 Clouds, Datengeräte und Protokolle unterstützt.

    • Neue Diagnosefunktionen
      • um detaillierte Debug-Protokolle zu sammeln
      • zur Fehlersuche beim Hochladen von benutzerdefinierten Bildschirmaufnahmen
    • Das neue Suchfeld in der Techniker-Konsole hilft Technikern, einen bestimmten Computer aus großen Pools unbeaufsichtigter Computer zu finden.
    • Wir haben der Fernsteuerungs-Symbolleiste der Techniker-Konsole eine erweiterte, zusammengesetzte Task-Manager-Schaltfläche hinzugefügt, die den Zugriff auf Schnellbefehle ermöglicht.
    • Mac-Visitenkarten können jetzt während Sitzungen eingesetzt werden.

    Fehlerkorrekturen

    • Die 100 häufigsten Absturzursachen wurden behoben.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Windows Server 2019-Instanzen als Windows Server 2016-Geräte auf der Registerkarte Systeminfo angezeigt wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Windows 11-Computer auf der Registerkarte Systeminfo als Win10-Computer angezeigt wurden.
    • Ein sprachliches Problem in der italienischen Version der Techniker-Konsole wurde behoben
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem Chatlogs nicht angezeigt wurden, wenn der TC ohne aktive Internetverbindung geschlossen wurde.
    • Anwendung einiger Backend-Änderungen im Zusammenhang mit dem neuen Branding des Unternehmens.

    Rescue Website - 7. April 2022

    Verbesserungen

    • Rescue bietet jetzt eine Option für Unternehmen, um Benutzer aus einem Azure Active Directory mit ihren Rescue-Konten zu synchronisieren.

    Fehlerkorrekturen

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Agenten von Nicht-Enterprise-EU-Konten Pin-Sitzungen auf Global Enterprise-Konten starten konnten.

    Rescue Techniker-Konsole (Mac) - 24. März 2022

    Rescue Techniker-Konsole für Mac Desktop-Anwendung v7.12.3334.13-69

    Verfügbare Versionen der Rescue Techniker-Konsole finden Sie auf unserer speziellen Seite DOWNLOADS.

    Fehlerkorrekturen

    Diese Version enthält Verbesserungen und Korrekturen im Zusammenhang mit macOS Monterey 12.3.

    • Die Desktop Technician Console kann nun wie vorgesehen über die Seite Mein Konto gestartet werden.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kunden keine Sitzungen über die Techniker-Konsole starten konnten.
    • Access Wizard kann nun wie vorgesehen installiert werden.

    LogMeIn heißt jetzt GoTo - 2. Februar 2022

    Wir haben unsere Marke mit einem neuen Look und Gefühl neu aufgelegt! Aber keine Sorge - Sie werden trotzdem alles an seinem gewohnten Platz finden. Weitere Informationen

    Rescue Website - Januar 20, 2022

    Fehlerkorrekturen

    • Ein Problem in Audit-Berichten wurde behoben, so dass die IP-Adresse jetzt auch dann korrekt angezeigt wird, wenn der Techniker vor der Erstellung des Berichts aktiviert oder deaktiviert war.
    • Es wurde ein Problem im Admin Center behoben, bei dem Benutzer auf eine Fehlerseite weitergeleitet wurden, wenn sie versuchten, ein eingebettetes Skript unter dem Abschnitt Ressourcen hochzuladen.

    Rescue Website - 18. November 2021

    Verbesserungen

    • Die in dieser Version eingeführte Sicherheitsverbesserung erfordert standardmäßig ein Stark Passwort vom Benutzer, wenn er ein neues Rescue Konto erstellt. Die Passwortstärke kann im Admin Center erhöht oder herabgestuft werden.

    Fehlerkorrekturen

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Hauptkontoinhaber (MAH) Benachrichtigungen über gleichzeitige Sitzplätze erhielt, obwohl er diese zuvor deaktiviert hatte.

    Rescue Techniker-Konsole (Mac) - November 18, 2021

    Rescue Techniker-Konsole für Mac Desktop-Anwendung v7.12.3334.2-68

    Verfügbare Versionen der Rescue Techniker-Konsole finden Sie auf unserer speziellen Seite DOWNLOADS.

    Fehlerkorrekturen

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Link Techniker-Konsole starten auf der Seite Mein Konto die Techniker-Konsole auf neueren macOS-Betriebssystemen nicht gestartet hat.

    Rescue Calling Card für macOS - 18. November 2021

    Visitenkarte MAC v. 7.14.433.455

    Verbesserungen

    • Diese Version enthält Stabilitätsverbesserungen für macOS Monterey und einen Fix für den FirebaseCrashlythics-bezogenen Absturz.

    Rescue Website - 9. November 2021

    Verbesserungen

    • Der Audit-Bericht enthält jetzt die IP-Adressen der Benutzer und alle Änderungen, die an den Grenzwerten für gleichzeitige Lizenzen auf der Registerkarte Tech Group Organization vorgenommen wurden.
    • Master-Kontoinhaber (MAH) können jetzt Felder für gleichzeitige Lizenzen auf der Ebene der technischen Gruppe sperren. Daher können Administratoren diese Felder auf der Registerkarte "Organisation" nur bearbeiten, wenn die technische Gruppe nicht gesperrt ist.
    • Die in dieser Version eingeführte Sicherheitsverbesserung liefert bei fehlgeschlagenen Anmeldevorgängen keine Informationen über die Existenz eines bestimmten Kontos in unserem System.

    Rescue Applet (Mac) - 9. November 2021

    Rescue Applet - Mac v7.14.432.454

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    Diese Version bietet vollständige Unterstützung für macOS Monterey.

    Rescue Website – 23. September 2021

    Fehlerkorrekturen

    • Da das Admin Center bis zu 65 Zeichen in den jeweiligen Feldern anzeigen kann, ist die Anzahl der Zeichen in den Eingabefeldern für den Namen und die Beschreibung im MSI-Assistenten für unbeaufsichtigte Installationen nun entsprechend begrenzt.

    Rescue Website – 1. September 2021

    Verbesserungen

    • Die Berichtsfunktionalität der API wurde verbessert, so dass sie nun dieselben Werte und Spalten wie in den Admin Center-Berichten für die Berichtstypen Login, CustomerSurvey, Session, MissedSessions, Performance und FailedSessions zurückgibt.
    • Die API-Aufrufmethoden SetReportType und GetReportType wurden eingeführt.

    Rescue Calling Card für macOS - 11. August 2021

    Visitenkarte MAC v. 7.14.431.122

    Neu

    Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Rescue Calling Card für macOS bekannt geben zu können, eine Funktion, die bisher nur für unsere Windows-Kunden verfügbar war.

    Mit der Calling Card können Endbenutzer über eine Desktop-Verknüpfung mithilfe einer vorinstallierten Komponente schnell und einfach eine pin- oder kanalbasierte Support-Sitzung einleiten. Diese Funktion sorgt für einen schnelleren und reibungsloseren Sitzungsbeginn, da der Benutzer nicht zu einer Pin-Eingabeseite navigieren muss, um das Applet herunterzuladen. Bei kanalbasierten Sitzungen können die Benutzer sogar Informationen über das Problem sowie ihren Kontakt oder andere Informationen in die benutzerdefinierten Felder eingeben, so dass der Techniker weniger zusätzliche Informationen erfassen muss. Die Calling Card ist außerdem markenfähig, und die Kunden können ihre eigenen Logos und Beschriftungen hinzufügen, damit sie sich wie eine natürliche Ergänzung zu ihren bestehenden Tools fühlt.

    Zusätzliche Leistungen
    • Unterstützung für nicht-administrative Endbenutzer

      Die Rescue Calling Card für macOS kann von einem Administrator bereitgestellt und installiert werden, so dass die für die Fernsteuerung erforderlichen Berechtigungen bereits aktiviert sind. In der Praxis bedeutet dies, dass Benutzer, die keine Administratoren sind, jetzt über Rescue volle Unterstützung von ihrem IT-Team erhalten können.

    • Handhabung des NTLM-Proxys

      Unsere Rockstar-Ingenieure haben eine Lösung entwickelt, die nicht nur die NTLM-Proxy-Authentifizierung in der Calling Card unterstützt, sondern diese Unterstützung auch auf das reguläre Applet ausdehnt, das während einer standardmäßigen Pin-basierten Support-Sitzung heruntergeladen wird.

    Rescue Website - Juni 17, 2021

    Fehlerkorrekturen

    • Master-Administratoren, Administratoren und Master-Kontoinhaber müssen ihre Passwörter im Admin Center eingeben, um E-Mail-Adressen und Passwörter zu ändern?

    Rescue Applet (Windows) - 10. Juni 2021

    Rescue Applet - Windows v. 7.14.426.2323
    Rescue Applet - Windows Instant Chat v. 7.14.426.2323

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    • Der Text des MSI-Meldungsfeldes wurde aktualisiert.
    • Dieses Applet verwendet einen neuen Befehlszeilenparameter, der den Domänennamen des Gateways neu anordnet, um das Muster mit der Unternehmens-ID zu verwenden. Folglich können Kunden, die sich über einen Proxy mit einem Gateway verbinden, nun die DNS-Verbindung blockieren, bevor das Applet mit dem Proxy verbunden wird.
      Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur auf Anfrage verfügbar.
    Diese Version enthält auch einige kleinere Fehlerkorrekturen.

    Rescue Applet (Mac) - 20. Mai 2021

    Rescue Applet - Mac v7.14.428.453

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    Diese Version enthält einige macOS-bezogene Fehlerbehebungen.

    Rescue Applet (Mac) - 15. April 2021

    Rescue Applet - Mac v7.14.427.451

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    Diese Version enthält einige macOS-bezogene Fehlerbehebungen.

    Rescue Techniker-Konsole (Mac) - April 13, 2021

    Rescue Techniker-Konsole für Mac Desktop-Anwendung v7.12.3334-68

    Verfügbare Versionen der Rescue Techniker-Konsole finden Sie auf unserer speziellen Seite DOWNLOADS.

    Neu

    Die Rescue Technician Console für Mac läuft problemlos unter macOS Big Sur und macOS Catalina (10.15).

    Rescue Website - März 25, 2021

    Neu

    • Master-Administratoren können nun alle Einstellungen auf Gruppenebene für ihre Administratoren sperren, so dass diese keine unternehmensweiten Einstellungen in ihren Technikergruppen oder Untergruppen ändern können.

    Verbesserungen

    • Diese Version enthält einige macOS-bezogene Fehlerbehebungen.

    Rescue Website - März 18, 2021

    Verbesserungen

    • Die globale Einstellung Techniker-Baum ausblenden gilt jetzt auch für den Admin-Knoten.
    • In der ServiceNow-Integration ist jetzt Unterstützung für mehrere Instanzen verfügbar.

    Rescue Applet (Mac) - 11. März 2021

    Rescue Applet - Mac v7.14.426.431

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    Neben einigen allgemeinen und UX-Verbesserungen enthält diese Version auch einige kleinere Fehlerbehebungen.

    Rescue Website - 3. März 2021

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    Administratoren können jetzt den Namen eines über Unattended MSI installierten Computers im Admin Center unter Aktionen ändern, indem sie auf das Symbol Computer umbenennen (Bleistift) auf der Registerkarte Computer in einer Technikergruppe klicken.

    Rescue Website - Februar 11, 2021

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    Master-Administratoren können nun festlegen, ob Administratoren den gesamten Organisationsbaum sehen können oder nur die Technikergruppen, denen sie zugeordnet sind. Um die Sichtbarkeit von Technikergruppen für Administratoren einzuschränken, können Master-Administratoren auf der Registerkarte Globale Einstellungen die Einstellung Technikergruppen nur für zugewiesene Administratoren anzeigen auswählen.

    Rescue Website - Januar 28, 2021

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    Mit dieser Version werden verschiedene kleinere Korrekturen und Verbesserungen eingeführt.

    Rescue Techniker-Konsole (Mac) - Dezember 11, 2020

    Rescue Techniker-Konsole für Mac Desktop-Anwendung v7.12.3334-66

    Verfügbare Versionen der Rescue Techniker-Konsole finden Sie auf unserer speziellen Seite DOWNLOADS.

    Neu

    Die Rescue Techniker-Konsole für Mac Desktop App ist jetzt mit macOS Big Sur (11.0) kompatibel.

    Rescue Techniker-Konsole (Next) (Windows) - November 19, 2020

    Rescue Techniker-Konsole, Browser v7.12.3379
    Rescue Techniker-Konsole, Desktop-Anwendung (Windows) v7.12.3379

    Verfügbare Versionen der Rescue Techniker-Konsole finden Sie auf unserer speziellen Seite DOWNLOADS.

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    • Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint im Anmelde-Popup-Fenster von DTC SSO eine Rescue Techniker-Konsole.
    • Es wurden verschiedene Verbesserungen der Sicherheit und Zuverlässigkeit vorgenommen.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Funktion "Im LAN verbinden" bis zu 2 Minuten verzögert wurde, wenn eine neue Verbindung zu einem anderen Computer hergestellt wurde.

    Rescue Website - 12. November 2020

    Neu:

    Die Technikerüberwachungsfunktion kann auf Unternehmensebene auf der Registerkarte Globale Einstellungen des Rescue Administration Center aktiviert oder deaktiviert werden.

    Rescue Website - 4. November 2020

    Neu:

    Mac-Unterstützung im unbeaufsichtigten Assistenten
    Bei der Erstellung von unbeaufsichtigten Installationspaketen im Assistenten kann auch die Option Apple Mac PKG-Datei ausgewählt werden.

    Verbesserung:

    • Neu erstellte Computer mit unbeaufsichtigtem Zugang werden standardmäßig unter der entsprechenden Technikergruppe aufgeführt.

    Rescue Website – 24. September 2020

    Neu:

    Einschränkung der Unternehmens-PIN-Seite
    Die PIN-Eingabeseite Rescue enterprise akzeptiert jetzt nur noch PIN-Codes, die von Technikern erstellt wurden, die Rescue enterprise companies angehören. Die normale Rescue PIN-Eingabeseite unterstützt weiterhin sowohl Unternehmenskunden als auch Nicht-Unternehmenskunden.

    Verbesserung:

    • Rescue Administratoren können jetzt den Zugriffsassistenten verwenden, um MSI-Installationsprogramme zu erstellen, um den unbeaufsichtigten Zugriff auf mehreren Computern einzurichten (zuvor war dies nur Master-Kontoinhabern und Master-Administratoren vorbehalten).

      Ausführliche Informationen finden Sie unter Unbeaufsichtigten Zugriff auf mehreren Computern einrichten (Zugriffsassistent).

    • Ein Problem wurde behoben, bei dem E-Mails zum Zurücksetzen von Passwörtern manchmal nicht gesendet wurden.

    Rescue Website – 17. September 2020

    Neu:

    URLs von Postsitzungen ausblenden

    Master-Administratoren können jetzt Administratoren zwingen, auf eine spezielle Schaltfläche zu klicken, um Sitzungsdaten-URLs im Abschnitt Export von Sitzungsdaten der Registerkarte Admin Center Einstellungen anzuzeigen oder zu ändern. Das Anzeigen oder Ändern der URLs wird im Protokoll des Audit-Berichts aufgezeichnet. Diese Funktion schützt sensible Informationen (wie Benutzername, Kennwort, API-Schlüssel), die in den URLs angegeben werden, und ermöglicht es Unternehmen, nachzuverfolgen, welcher Benutzer diese Werte angesehen oder geändert hat.

    Informationen zum Einrichten dieser Funktion finden Sie unter Ausblenden von Post-Session-URLs.

    Rescue Website und Applet (Windows) - September 2, 2020

    Rescue Applet - Windows v. 7.14.425.2312
    Rescue Applet - Windows Instant Chat v. 7.14.425.2312

    Neu:

    Unbeaufsichtigter MSI-Assistent
    Mit dem Access Wizard können Rescue Kunden den Unattended Access Service bequem auf mehreren Geräten einrichten. Nach der Bereitstellung des Installationsprogramms können Rescue Administratoren die mit den einzelnen von ihnen erstellten MSI-Dateien verbundenen Computer verwalten.

    Ausführliche Informationen finden Sie unter Unbeaufsichtigten Zugriff auf mehreren Computern einrichten (Zugriffsassistent).

    Rescue Applet (Windows) - 8. Juli 2020

    Rescue Applet - Windows v7.14.423.2309
    Rescue Applet - Windows Instant Chat v7.14.423.2309

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    Neben einigen allgemeinen Verbesserungen enthält diese Version die folgende neue Korrektur.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die CPU-Auslastung auf dem Computer des Kunden in die Höhe schoss, nachdem der Techniker während einer unbeaufsichtigten Sitzung eine Anfrage nach Systeminformationen gesendet hatte.

    Rescue Techniker-Konsole (Next) (Windows) - 12. Juni 2020

    Rescue Techniker-Konsole, Browser v7.12.3359
    Rescue Techniker-Konsole, Desktop-Anwendung (Windows) v7.12.3359

    Verfügbare Versionen der Rescue Techniker-Konsole finden Sie auf unserer speziellen Seite DOWNLOADS.

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    • Die Techniker-Konsole Rescue kann nun eine Unterbrechung der Instant Chat-Verbindung in viel kürzerer Zeit erkennen, insbesondere in Netzwerken mit geringer Bandbreite.
    • Für die Funktion "Connect on LAN" musste in früheren Versionen der Techniker-Konsole der Zugriff auf die Remote Service Registry auf dem Zielrechner aktiviert werden, was von einigen Systemadministratoren als Sicherheitsrisiko angesehen wurde. Die neue Techniker-Konsole stellt die Verbindung zu On-LAN-Computern über die Windows-Verwaltungsinstrumentierung her, ohne auf die Remote-Registrierung zuzugreifen. Wenn diese neue Methode versagt, kann die Techniker-Konsole auf die alte Arbeitsweise zurückgreifen.
    • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Mausbewegung des Technikers auf dem Kundenbildschirm manchmal verzögert war.

    Rescue Applet (Windows und Mac) - 12. März 2020

    Rescue Applet - Windows v7.14.420.2233
    Rescue Applet - Windows Instant Chat v7.14.420.2233
    Rescue Applet - Mac v7.13.422.380
    Rescue Applet - Mac Instant Chat v7.13.422.380

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    Neben einigen allgemeinen Verbesserungen enthält diese Version die folgenden neuen Korrekturen.

    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem es unmöglich war, Macs fernzusteuern, die macOS 10.15 (Catalina) verwenden.
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Rescue Applet nicht in der Lage war, Skripte zu starten, die über die Techniker-Konsole auf dem Computer des Kunden bereitgestellt wurden.

    Rescue Techniker-Konsole und Applet (Windows und Mac) - Februar 20, 2020

    Rescue Techniker-Konsole Desktop-Anwendung v7.12.3351
    Rescue Applet - Windows v7.14.420.2230
    Rescue Applet - Windows Instant Chat v7.14.420.2230
    Rescue Applet - Mac v7.13.421.376
    Rescue Applet - Mac Instant Chat v7.13.421.376

    Verfügbare Versionen der Rescue Techniker-Konsole finden Sie auf unserer speziellen Seite DOWNLOADS.

    Neu

    Nach links drehen/Nach rechts drehen
    Mit den neuen Schaltflächen Nach links drehen/Nach rechts drehen in der Techniker-Konsole können Techniker während einer Remote View- oder Remote Control-Sitzung, die ein iOS-Gerät unterstützt, zwischen Hoch- und Querformat wechseln.
    Unterstützung der Zugänglichkeitsrichtlinien für Webinhalte
    Diese Version des Rescue Windows Applet verbessert die Zugänglichkeit dieser Komponenten, um die Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) zu erfüllen und sie für alle Benutzer besser wahrnehmbar, bedienbar und verständlich zu machen, indem die folgenden Verbesserungen eingeführt werden.
    • Unterstützung von Nvda und JAWS Screenreader
    • Unterstützung des Windows-Hochkontrastmodus
    • Unterstützung der Registerkartennavigation

    Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

    • Ein UI-Problem wurde behoben, das auftrat, wenn die Sprache der Techniker-Konsole auf Japanisch eingestellt war.
    • Verbesserte Handhabung von Berechtigungen, wenn der Kunde einer Sitzung von einem Mac mit macOS 10.15 (Catalina) aus beitritt.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 21 November, 2022