Über den Live-Chat-Übersetzungsdienst
Verwenden Sie die Live-Chat-Übersetzungsfunktion, um mit Kunden zu kommunizieren, die eine andere Sprache als der Techniker sprechen.
Wie funktioniert die Live-Chat-Übersetzungsfunktion?

Wenn die Funktion aktiviert ist, wird das Symbol ⮂ zwischen zwei Sprachcodes angezeigt. Die Sprache auf der linken Seite steht für die Zielsprache (d. h. die Sprache des Kunden), während die rechte Sprache die Sprache des Technikers ist. Wenn der Techniker eine Nachricht an den Kunden sendet, wird diese automatisch in die Zielsprache übersetzt und im Chatprotokoll in folgendem Format angezeigt:
Nachricht in der Sprache des Technikers.
Auf der Seite des Kunden wird nur die übersetzte Nachricht angezeigt. Wenn sie dem Techniker antworten, übersetzt die Techniker-Konsole die Nachricht und zeigt sie im Chat-Protokoll in der Sprache des Technikers an.
Konfigurieren der Live-Chat-Übersetzungsfunktion
- Klicken Sie auf den Übersetzungsindikator in der Titelleiste des Chatpanels.
- Konfigurieren Sie die Übersetzungsoptionen in dem Pop-up-Fenster:
- Applet: Wählen Sie die Sprache des Kunden, oder verwenden Sie die empfohlene Option Automatische Spracherkennung.
- Technikerkonsole: Zeigt die Standardsprache für den Techniker an.
- Kontrollkästchen Übersetzen:
- Nicht ausgewählt: Es werden keine Meldungen übersetzt, und das Symbol " | " wird zwischen den Sprachcodes angezeigt. Dies ist der normale Betrieb der Techniker-Konsole.
- Ausgewählt: Das Symbol ⮂ wird zwischen den beiden Sprachcodes angezeigt, und die Techniker-Konsole übersetzt die nachfolgenden Meldungen immer. Frühere Nachrichten im Chatprotokoll werden nicht übersetzt.
- Wiederherstellen: Die Sprache des Kunden wird auf die ursprüngliche Einstellung vom Beginn der Sitzung zurückgesetzt.
Wie erkennt die TK die Sprache des Kunden?
