product icon

Support für Android-Geräte

    Dieser Artikel enthält Anweisungen für Rescue-Techniker.

    In diesem Abschnitt wird zusammengefasst, wie Rescue+Mobile zur Unterstützung von Android-Geräten verwendet werden kann.

    Zur Erinnerung: Der tatsächliche Funktionsumfang, der einem Techniker zur Verfügung steht, wird auf Gruppenebene im Administrator Center festgelegt.
    Welche Geräte können ferngesteuert werden? Ausführliche Informationen finden Sie unter Systemanforderungen für Rescue
    Einschränkung: Die erweiterte Fernsteuerung ist für iOS-Geräte nicht verfügbar. Ausführliche Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.

    Rescue+Mobile-App für Android

    Der Kunde muss über die Rescue+Mobile App für Android verfügen. Die App kann von Google Play oder über einen Link, den der Techniker beim Verbindungsaufbau sendet, heruntergeladen werden.

    Verbindungsmethoden

    • SMS
    • PIN-Code
    • Link und Messaging-Tool
    • E-Mail

    Registerkarte „Click2Fix“

    Die Registerkarte „Click2Fix“ enthält eine Reihe von Tools für Techniker, um die gängigsten Probleme mit mobilen Geräten zu analysieren und zu beheben.

    Die folgenden Widgets sind für Rescue Sitzungen mit Android-Geräten verfügbar:
    Info- und Warnleiste
    Sie können grundlegende Geräteinformationen anzeigen und werden auf Probleme oder nötige Maßnahmen aufmerksam gemacht.
    Mobilfunknetz
    Sie sehen Informationen zum Mobilfunknetz. Sie können vordefinierte APN-Einstellungen übertragen.
    System
    Sie können grundlegende Informationen zum Kundengerät anzeigen (Systemversion, Baseband-Nummer, Build-Nummer, IMEI usw.).
    Website-Verknüpfungen
    Sie können Symbole übertragen, über die der Kunde von seinem Startbildschirm aus auf Inhalte im Internet zugreifen kann.
    Akku
    Sie können Informationen zum Akku anzeigen sowie Einstellungen übertragen, um die Akkunutzung zu optimieren.
    Verbindungen
    Sie können die Bluetooth-, GPS- und WLAN-Verbindungen eines Gerätes anzeigen und verwalten.
    Direkte URL
    Sie können dem Kunden vor- bzw. benutzerdefinierte URLs senden, die dann in seinem Standardbrowser geöffnet werden.
    Geräteansicht
    Sie können eine Simulation des Kundengerätes anzeigen. Auf unterstützten Geräten können Sie außerdem eine Fernsteuerungssitzung starten.
    Schnellzugriff (QuickNav)
    Sie können schnell zu bestimmten Orten auf dem Kundengerät navigieren.
    Prozesse
    Sie können die auf einem Android-Gerät ausgeführten Prozesse und Anwendungen sowie den verbrauchten Arbeitsspeicher sehen. Ausgewählte Prozesse und laufende Anwendungen können beendet werden.
    Anwendungen
    Sie können fehlende oder unerwünschte (markierte) Apps anzeigen und verwalten.
    E-Mail
    Sie können die Konfigurationsdaten der E‑Mail-Konten anzeigen, die in der Standard-E‑Mail-App des Kundengerätes konfiguriert sind. Neue Konten können hinzugefügt werden.

    Registerkarte „Kundenbildschirm“

    Fernzugriffssitzung starten
    Sie können den Bildschirm anzeigen und das Kundengerät steuern. Abhängig von Ihren Berechtigungen können bei der Fernsteuerung eines Android-Gerätes außerdem folgende Funktionen verfügbar sein:
    • Chat
    • Whiteboard
    • Laserpointer
    • Screenshots
    • Bildschirmaufnahme
    Sitzung mit Bildschirmansicht
    Sie können den Bildschirm des Kundengerätes anzeigen. Abhängig von Ihren Berechtigungen können bei der Fernsteuerung eines Android-Gerätes außerdem folgende Funktionen verfügbar sein:
    • Whiteboard
    • Laserpointer

    Registerkarte „Systeminformationen“

    Dashboards
    Die Registerkarte „Dashboard“ gibt Ihnen Zugriff auf folgende Informationen:
    • Systeminformationen (Betriebssystem, Baseband-Nummer, Build-Nummer, Gerätemodell usw.)
    • Speicherinformationen
    • Drahtlos- und Netzinformationen
    • Informationen zu Akkustand und Energieverbrauch
    • Informationen zum Arbeitsspeicher
    Prozesse
    Sie können die auf dem Kundengerät ausgeführten Prozesse anzeigen und ggf. beenden.
    Services
    Sie können die auf dem Kundengerät registrierten Dienste anzeigen.
    Anwendungen
    Sie können alle auf dem Kundengerät installierten Apps anzeigen sowie Apps starten und deinstallieren.
    Logcat
    Sie können die letzten Ereignisse des Kundengerätes anzeigen.

    Registerkarte „Datei-Manager“

    Zur Übertragung von Dateien zwischen dem Kunden und dem Techniker.

    Registerkarte „Verlauf & Notizen“

    Notizen hinzufügen/bearbeiten
    Sie können sich während einer Sitzung Notizen machen und diese speichern.
    Optionen für Verlauf und Notizen
    Sie können das Sitzungsprotokoll und etwaige Notizen anzeigen, die während der aktiven oder einer früheren Sitzung mit dem aktuellen Gerät gemacht wurden.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022