product icon

Neustarten des Rescue-Applets als Windows-Systemdienst oder Mac-Daemon

    Dieser Artikel enthält eine Anleitung für Rescue-techniker.

    Um sich als anderer Windows- oder Mac-Benutzer anzumelden, müssen Sie das Applet als Windows-Systemdienst oder Mac-OS-X-Daemon neu starten.

    Sie müssen sich in einer aktiven Sitzung befinden, wobei der Kunde auf dem Host-Gerät keine Administratorrechte besitzt. Sie müssen in der Lage sein, Administrator-Zugangsdaten einzugeben.

    Zur Erinnerung: Externe Techniker können nur mit Windows-Computern zusammenarbeiten.
    1. Wählen Sie im Arbeitsbereich der Techniker-Konsole die Registerkarte Customer Desktop (dies ist die Registerkarte, über die Sie die Fernsteuerung und Desktop-Anzeige starten).
    2. Geben Sie in die Felder Benutzername und Passwort gültige Administrator-Anmeldeinformationen für das Remote-Gerät ein.

      Ergebnis

      Tipp: Wenn der Domänenname im Feld Benutzername benötigt wird, sind die akzeptablen Formate username@domain und domain\username.
      Wichtig: Wenn sich der Computer nicht in der Domäne befindet, verwenden Sie das Format machinename\username und setzen Sie den Fernzugriff auf Aktiviert. Für andere Formate siehe Welche anderen Domainformate kann ich verwenden?
      Ansicht des Technikers:

    3. Klicken Sie auf Neustarten des Kunden-Applets als Windows-Systemdienst (oder Mac OS X-Daemon) neu starten.

      Ergebnis: Wenn das Kunden-Applet als Windows-Systemdienst (bzw. Mac-OS-X-Daemon) gestartet und die Verbindung erneut hergestellt wurde, wird dies im Chat-Protokoll angezeigt.

      Bitte beachten Sie: Während der Techniker auf die Eingabe des Kunden wartet, wird die folgende Meldung angezeigt:

      Kunde sieht UAC-Eingabeaufforderung 1:

      Gefolgt von Aufforderung 2:

      Der Techniker erhält eine Bestätigung:

      Das Chat-Protokoll zeigt auch an, wenn das Kunden-Applet als Windows-Systemdienst gestartet und wieder verbunden wurde.

    4. Starten Sie die Fernsteuerung.
    5. Melden Sie den aktuellen Benutzer ab oder wechseln Sie den Benutzer, ohne dass Ihre Verbindung zum Computer unterbrochen wird.
    Ergebnisse:
    Tipp: Um das Anmeldedialogfeld während einer Fernsteuerungssitzung zu aktivieren, drücken Sie das Tastaturkürzel Strg-Alt-Einfügen oder klicken Sie auf die Schaltfläche Strg-Alt-Entf in der Symbolleiste der Fernsteuerung.
    Bitte beachten Sie: Rescue stellt sicher, dass der Techniker am Ende jeder Sitzung, in der er das Applet als Windows-Systemdienst neu startet, abgemeldet wird. Der Kunde wird gezwungen, sich am Ende der Supportsitzung mit den ursprünglichen eingeschränkten Berechtigungen anzumelden, um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 12 Oktober, 2022