HELP FILE
Benutzerrechte des Kunden während der Fernsteuerung
Wenn Sie auf den Computer eines Kunden zugreifen, gelten die Benutzerrechte des Kunden auch für Sie. Daher kann es in einigen Support-Szenarien vorkommen, dass der Benutzer des Remotegeräts nicht über die für einen umfassenden Support des Rechners erforderlichen Rechte verfügt.
Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie das Rescue-Applet über das lokale Systemkonto als Windows-Systemdienst bzw. als Mac-OS-X-Daemon ausführen.
Die folgende Tabelle erläutert, in welchen Fällen diese Funktion nützlich ist.
Betriebssystem des Kunden | Rechte des Kunden |
---|---|
Windows 7, Vista, Server 2008 | Administratorrechte, mit aktivierter Benutzerkontensteuerung (UAC) |
Windows 7, Vista, Server 2008 | Keine Administratorrechte |
Windows-NT-basiert | Administratorrechte, wobei jedoch zwischen Benutzern gewechselt werden soll, ohne eine aktive Sitzung zu beenden |
Windows-NT-basiert | Keine Administratorrechte |
Mac OS X | Administratorrechte, wobei jedoch zwischen Benutzern gewechselt werden soll, ohne eine aktive Sitzung zu beenden. |
Mac OS X | Keine Administratorrechte |