product icon

Übertragen von Einstellungen auf mobile Geräte über die Gerätekonfiguration

    Dieser Artikel enthält eine Anleitung für Rescue-techniker.

    Über die Registerkarte Gerätekonfiguration können Sie Einstellungen auf dem mobilen Gerät eines Kunden ändern.

    Der Agent muss über eine aktive Rescue+Mobile Zusatzlizenz verfügen.

    Die Technikergruppe des agierenden Technikers muss dazu berechtigt sein, Einstellungen für mobile Geräte zu konfigurieren.

    Für den Support von Android- und iOS-Geräten müssen im Administrationscenter auf der Registerkarte Einstellungen unter Konfiguration mobiler Geräte zusätzliche Berechtigungen gewährt werden.

    Die Sitzung muss den Status „Aktiv“ tragen.

    1. Wählen Sie in der Techniker-Konsole die Registerkarte Gerätekonfiguration.

      Ergebnis: Die verfügbaren Einstellungen werden angezeigt.

    2. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus.

      Plattform Verfügbare Registerkarten
      Android-Installationsprogramm
      • WLAN-Einstellungen
      • APN-Einstellungen
      iOS
      Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.
      • E-Mail-Einstellungen
      • Exchange-ActiveSync-Einstellungen
      • Zugriffspunkt-Einstellungen
      • Passcode-Einstellungen
      • Einschränkungseinstellungen
      • Webclip-Einstellungen
      • WLAN-Einstellungen

    3. Klicken Sie auf Einstellungen anfordern, um die auf dem Gerät des Kunden verfügbaren Einstellungen anzuzeigen.

      Wichtig: Wi-Fi muss aktiviert sein.

      Ergebnis: Die Einstellungen werden angezeigt.

    4. Klicken Sie auf Einstellungen pushen.

      Zur Erinnerung: Wi-Fi muss aktiviert sein.

      Ergebnis: Bei den meisten Betriebssystemen werden die Einstellungen sofort nach der Übertragung auf dem Kundengerät übernommen.

      Wichtig: Kunden mit iOS werden möglicherweise aufgefordert, ein Profil zu installieren.

    Ähnliche Click2Fix-Widgets:
    • Widget „Mobilfunknetz“
    • Widget „Verbindungen“
    • Widget „E-Mail“
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022