product icon

Support für iOS-Geräte

    Dieser Artikel enthält eine Anleitung für Rescue-techniker.

    In diesem Abschnitt wird zusammengefasst, wie Rescue+Mobile zur Unterstützung von iOS-Geräten (iPhone, iPad, iPod touch) verwendet werden kann.

    Zur Erinnerung: Der tatsächliche Funktionsumfang, der einem Techniker zur Verfügung steht, wird auf Gruppenebene im Administrator Center festgelegt.

    Rescue+Mobile-App für iOS

    Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, sollte auf dem Gerät des Kunden die App Rescue+Mobile für iOS installiert sein, die der Kunde im App Store herunterladen muss.

    Wenn der Kunde über die App Rescue für iOS verfügt, können die Techniker von Rescue+Mobile Konfigurationseinstellungen vornehmen und Systeminformationen anzeigen. Wenn nicht, kann die Sitzung über Instant Chat in Safari ausgeführt werden, wobei der Techniker jedoch nur Konfigurationseinstellungen übertragen kann.

    Verbindungsmethoden

    • SMS
    • PIN-Code
    • Link und Messaging-Tool
    • E-Mail

    iOS-Unterstützung Sitzungsarten

    Zu Beginn jeder Support-Sitzung (nach Eingabe des PIN-Codes) muss der Kunde zwischen den beiden folgenden Sitzungsarten wählen.
    • Chat
    • Übertragung
    Der gewählte Sitzungstyp bestimmt die während der Sitzung verfügbaren Merkmale und Funktionen.
    Chat
    Die folgenden Funktionen sind verfügbar:
    • Chat
    • Geräteinformationen über Click2Fix
    • Push-E-Mail und APN-Konfiguration
    • Basis-Fernbedienung
    Basis-Fernbedienung
    Während einer Chat-Sitzung kann der Techniker die Fernsteuerung über Click2Fix oder die Registerkarte "Kundenanzeige" aufrufen, wodurch die folgenden Funktionen verfügbar werden.
    • Zugriff auf Geräteinformationen (System- und Netzwerkkonfiguration)
    • Zugang zu Screenshots, die der Kunde während der Sitzung erstellt
    • Co-Browsing von Seiten mit dem in der Rescue+Mobile App integrierten Browser (Whiteboard und Laserpointer ebenfalls verfügbar)
    Übertragung
    Die iOS-App Rescue + Mobile (ab Version 7.12.32) bietet eine Funktion zur Bildschirmfreigabe, die die in iOS 11 eingeführte Funktion iOS Broadcast nutzt. Dies ermöglicht es den Technikern, Probleme auf dem iOS-Gerät des Kunden außerhalb der R+M-App zu lösen. Wenn die App in den Hintergrund geschickt wird, wird der Bildschirm des Geräts weiterhin an die Rescue Techniker-Konsole übertragen. Ausführliche Informationen zum Starten einer Broadcast-Sitzung finden Sie unter Starten einer Sitzung zur gemeinsamen Bildschirmnutzung (Broadcast) auf einem iOS-Gerät

    Auf der Registerkarte Click2Fix verfügbare Funktionen und Tools

    Die Registerkarte „Click2Fix“ enthält eine Reihe von Tools für Techniker, um die gängigsten Probleme mit mobilen Geräten zu analysieren und zu beheben.

    Die folgenden Widgets sind für Rescue Sitzungen mit einem iOS-Gerät mit der App verfügbar:
    Info- und Warnleiste
    Sie können grundlegende Geräteinformationen anzeigen und werden auf Probleme oder nötige Maßnahmen aufmerksam gemacht.
    Mobilfunknetz
    Sie sehen Informationen zum Mobilfunknetz. Sie können vordefinierte APN-Einstellungen übertragen.
    System
    Sie können grundlegende Informationen zum Kundengerät anzeigen.
    Website-Verknüpfungen
    Sie können Symbole übertragen, über die der Kunde von seinem Startbildschirm aus auf Inhalte im Internet zugreifen kann.
    Akku
    Sie können Einzelheiten zum Akku anzeigen.
    Verbindungen
    Sie können die Bluetooth-, GPS- und WLAN-Verbindungen eines Gerätes anzeigen.
    Direkte URL
    Sie können dem Kunden vor- bzw. benutzerdefinierte URLs senden, die dann automatisch geöffnet werden.
    Prozesse
    Sie können anzeigen, wie viel des verfügbaren Arbeitsspeichers von den ausgeführten Prozessen und Anwendungen verbraucht wird.
    E-Mail

    Sie können neue E‑Mail-Konten zur Standard-E‑Mail-App hinzufügen.

    Auf der Registerkarte Kundenanzeige verfügbare Funktionen und Tools

    Fernzugriffssitzung starten
    Anzeige und Steuerung der Rescue + Mobile iOS App auf dem Gerät des Kunden. Je nach Berechtigung können bei der Steuerung eines iOS-Geräts auch die folgenden Funktionen verfügbar sein:
    • Chat
    • Whiteboard
    Tipp: Mit den Schaltflächen Nach links drehen/Nach rechts drehen (unter Geräteansicht, oder auf der Sitzungs-Symbolleiste im Falle der Kundenbildschirm) können Sie zwischen Quer- und Hochformat wechseln.
    Sitzung mit Bildschirmansicht
    Rufen Sie die Rescue + Mobile iOS App auf dem Gerät des Kunden auf. Abhängig von Ihren Berechtigungen können bei der Anzeige eines iOS-Bildschirms außerdem folgende Funktionen verfügbar sein:
    • Whiteboard
    Tipp: Mit den Schaltflächen Nach links drehen/Nach rechts drehen (unter Geräteansicht, oder auf der Sitzungssymbolleiste im Falle der Registerkarte Kundenanzeige ) können Sie zwischen Quer- und Hochformat wechseln.

    Auf der Registerkarte Systeminfo verfügbare Funktionen und Tools

    Dashboards
    Die Registerkarte „Dashboard“ gibt Ihnen Zugriff auf folgende Informationen:
    • Systeminformationen (Betriebssystem, Gerätemodell, Gerätebildschirm)
    • Speicherinformationen
    • Drahtlos- und Netzinformationen
    • Informationen zu Akkustand und Energieverbrauch
    • Informationen zum Arbeitsspeicher
    • Prozesse (Top 5 pro CPU)
    Prozesse
    Sie können die auf dem Kundengerät ausgeführten Prozesse anzeigen.

    Auf der Registerkarte Gerätekonfiguration verfügbare Funktionen und Tools

    • E-Mail-Einstellungen
    • Exchange-ActiveSync-Einstellungen
    • Zugriffspunkt-Einstellungen
    • Passcode-Einstellungen
    • Einschränkungseinstellungen
    • Webclip-Einstellungen
    • WLAN-Einstellungen

    Optionen für Verlauf und Notizen

    Notizen hinzufügen/bearbeiten
    Sie können sich während einer Sitzung Notizen machen und diese speichern.
    Optionen für Verlauf und Notizen
    Sie können das Sitzungsprotokoll und etwaige Notizen anzeigen, die während der aktiven oder einer früheren Sitzung mit dem aktuellen Gerät gemacht wurden.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022