product icon

Unbeaufsichtigten Zugriff auf mehreren Computern einrichten (Zugriffsassistent)

    Dieser Artikel enthält eine Anleitung für Rescue-Administratoren.

    Mit dem Access Wizard können Rescue Kunden den Unattended Access Service bequem auf mehreren Geräten einrichten. Nach der Bereitstellung des Installationsprogramms können Rescue Administratoren die mit den einzelnen von ihnen erstellten MSI-Dateien verbundenen Computer verwalten.

    Erstellen des Installationsprogramms

    Master-Kontoinhaber und Master-Administratoren können MSI-Installationsprogramme mit dem Zugriffsassistenten erstellen.
    Bitte beachten Sie: Das Installationsprogramm ist nur mit einer direkten Verbindung zu secure.logmeinrescue.com kompatibel; es ist nicht in der Lage, eine Verbindung zu einem Proxy mit einer PAC-Datei herzustellen.
    1. Melden Sie sich bei Ihrem Rescue-Konto an und gehen Sie zu Mein Konto.
    2. Klicken Sie auf Zugriffsassistent ausführen.

      Ergebnis: Die Seite des Zugriffsassistenten wird angezeigt.

      Bitte beachten Sie: Während des Vorgangs können Sie jederzeit zur Seite Mein Konto zurückkehren, indem Sie unten rechts auf Verwerfen und schließen klicken. Dadurch werden jedoch alle von Ihnen konfigurierten Parameter verworfen.

    3. Konfigurieren Sie die Parameter für das Installationsprogramm.

      Name
      Der Name, den Sie hier angeben, identifiziert das Installationsprogramm und die mit ihm verbundenen Computer an den folgenden Stellen.
      • Im Admin Center: Auf der Registerkarte Computer, im Abschnitt Unbeaufsichtigte MSI-s (detaillierte Informationen finden Sie unter Verwalten des unbeaufsichtigten Zugriffs im Admin Center).
      • In der Techniker-Konsole: Im Feld Beschreibung der Registerkarte Verfügbare unbeaufsichtigte Computer im Fenster Computer.
        Bitte beachten Sie: Um die Liste der unbeaufsichtigten zugänglichen Computer anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol Computer in der Sitzungssymbolleiste.
      Beschreibung
      Sie müssen eine Beschreibung hinzufügen. Dies wird im Admin Center als Beschreibung der Computer angezeigt, auf denen das Installationsprogramm bereitgestellt wurde.
      Tägliche Zeitspanne
      Wählen Sie eine Zeitspanne aus, wenn die unbeaufsichtigten Geräte nur zu bestimmten Zeiten verfügbar sein sollen (z. B. nur während der Geschäftszeiten oder nur außerhalb der Öffnungszeiten). Wenn kein Bereich definiert ist, bedeutet der Standardwert (12 Uhr - 12 Uhr), dass die unbeaufsichtigten Maschinen 24 Stunden am Tag verfügbar sind.
      Gültigkeitsdauer des unbeaufsichtigten Zugriffs
      Sie können ein Ablaufdatum (in Tagen oder Wochen) für den unbeaufsichtigten Zugriff festlegen oder Niemals ablaufen für den permanenten Zugriff aktivieren.

    4. Klicken Sie auf Nächster Schritt.

      Ergebnis: Schritt 2/3 des Assistenten wird angezeigt.

    5. Wählen Sie den/die Techniker und/oder die Technikergruppe(n) aus, denen Sie den Zugriff auf jeden Rechner ermöglichen möchten, auf dem dieses spezielle Installationsprogramm bereitgestellt wird.

      • Um einzelne Benutzer auszuwählen, verwenden Sie die Registerkarte Techniker.
      • Um eine oder mehrere ganze Technikergruppen auszuwählen, verwenden Sie die Registerkarte Technikergruppe.
      Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Technikergruppe auswählen, werden die Mitglieder dieser Gruppe als markiert angezeigt, wenn Sie die Registerkarte Techniker aufrufen.

    6. Klicken Sie auf Nächster Schritt.

      Ergebnis: Auf dem letzten Bildschirm des Assistenten wird eine Zusammenfassung des zu erstellenden Pakets angezeigt.

      Bitte beachten Sie: Wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, können Sie zu einem vorherigen Schritt zurückkehren, indem Sie auf Vorheriger Schritt klicken.

    7. Um das MSI-Installationsprogramm zu erstellen und herunterzuladen, klicken Sie auf Installationsprogramm herunterladen.

      Ergebnis: Sobald das Installationsprogramm erstellt ist, werden Sie aufgefordert, die Datei auf Ihrem Computer zu speichern.

    8. Um den Assistenten zu beenden, klicken Sie auf Finish & close.

    Installieren des Installationsprogramms

    Die MSI-Datei kann auf verschiedene Weise freigegeben und bereitgestellt werden und bietet so Rescue Benutzern Flexibilität bei der anfänglichen Einrichtung ihrer Geräte für den unbeaufsichtigten Zugriff. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die Freigabe und Bereitstellung der Installationsdatei:
    • Senden der MSI per E-Mail an einen Lieferanten an einem entfernten Standort
    • Ein Außendienstmitarbeiter speichert die MSI auf einem Pendel-Laufwerk, um sie auf Rechnern vor Ort zu installieren
    • Platzieren eines Download-Links zum MSI auf einer Portalseite für Self-Service-Kundeninstallationen
    • Bereitstellen der MSI über Gruppenrichtlinien auf Rechnern in einem internen Netzwerk
      Bitte beachten Sie: Diese Option setzt voraus, dass Sie mit den integrierten Windows-Softwareverteilungsmethoden wie der Microsoft-Gruppenrichtlinienverwaltung vertraut sind und diese verwenden.

    Verwalten des unbeaufsichtigten Zugriffs im Admin Center

    In diesem Abschnitt wird die Verwaltung der MSI-Installationsprogramme beschrieben, die mit dem Zugriffsassistenten erstellt wurden. Informationen zur allgemeinen Verwaltung von unbeaufsichtigten Computern finden Sie unter Unbeaufsichtigte Computer zuweisen oder löschen.
    1. Wählen Sie im Verwaltungszentrum die Wurzel Techniker oder eine Technikergruppe im Organisationsbaum.
    2. Wählen Sie die Registerkarte Computer.

      Ergebnis: Unter Unattended MSI-s wird die Liste der Installer angezeigt, die für die ausgewählte Organisationseinheit erstellt wurden.

    3. Sie können das MSI-Installationsprogramm auf die folgenden Arten verwalten.

      Laden Sie das Installationsprogramm erneut herunter
      Klicken Sie unter Installer neu generieren auf x86 oder x64, je nach Betriebssystem.
      Das Installationsprogramm ablaufen lassen
      Klicken Sie unter Installer neu generieren auf das Symbol Paket auslaufen lassen.

      Das Installationsprogramm kann nicht mehr heruntergeladen werden.

    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022