HELP FILE
Einrichten des unbeaufsichtigten Zugriffs auf mehreren Computern (Zugriffsassistent)
Dieser Artikel enthält Anweisungen für Rescue-Administratoren.
Mit Hilfe des Zugriffsassistenten können Rescue-Kunden den Dienst für unbeaufsichtigten Zugriff bequem auf mehreren Geräten bereitstellen. Nachdem das Installationsprogramm ausgeführt wurde, können Rescue-Administratoren die mit den von ihnen erstellten MSIs verknüpften Computer verwalten.
Erstellen des Installationsprogramms
Master-Kontoinhaber und Master-Administratoren können mit dem Zugriffsassistenten MSI-Installationsprogramme erstellen.
Hinweis: Das Installationsprogramm ist nur mit einer direkten Verbindung zu secure.logmeinrescue.com kompatibel; es kann keine Verbindung zu einem Proxy über eine PAC-Datei herstellen.
Installieren des Installationsprogramms
Die MSI-Datei kann auf unterschiedliche Weise freigegeben und genutzt werden, sodass Rescue-Benutzer unbeaufsichtigte Geräte flexibel einrichten können. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Freigabe und Bereitstellung der Installationsdatei:
- Senden der MSI-Datei per E-Mail an einen Anbieter an einem anderen Standort
- Ein Außendiensttechniker, der die MSI-Datei auf einem USB-Stick speichert, um sie auf Rechnern vor Ort zu installieren.
- Sie können einen Download-Link zur MSI auf einer Portalseite auf einer Portalseite platzieren, sodass die Kunden diese selbst installieren können.
- Installieren der MSI-Datei über die Gruppenrichtlinie auf Computern in einem internen Netzwerk
Hinweis: Diese Option setzt voraus, dass Sie mit integrierten Softwareverteilungsmethoden von Windows wie der Microsoft-Gruppenrichtlinienverwaltung vertraut sind.
Verwalten des unbeaufsichtigten Zugriffs im Administrationscenter
Dieser Abschnitt erläutert die Verwaltung der vom Zugriffsassistenten erstellten MSI-Installationsprogramme. Informationen zur allgemeinen Verwaltung unbeaufsichtigter Computer finden Sie unter
Zuweisen oder Löschen unbeaufsichtigter Computer.