product icon

Wie entfernt man ein festsitzendes Rescue-Applet?

    Normalerweise bereinigt das Applet nach Beendigung der Sitzung, für die es heruntergeladen wurde, die temporären Dateien, die es im lokalen Ordner AppData erstellt hat, schließt sich und versucht nicht, erneut zu starten. Wenn ein Techniker jedoch eine GoTo Rescue Sitzung beendet, während die Verbindung zum Kunden unterbrochen ist (entweder während eines Neustarts oder aufgrund von Verbindungsproblemen), ist es möglich, dass sich das Applet nicht ordnungsgemäß entfernt. In diesem Fall kann der Kunde feststellen, dass das Rescue Applet bei jedem Systemstart gestartet wird. Wenn Sie das Applet-Fenster schließen, wird es sofort neu gestartet. Im Folgenden finden Sie Anleitungen, wie Sie das festsitzende Applet je nach Betriebssystem entfernen können.

    Bitte beachten Sie: Dieser Artikel richtet sich in erster Linie an Rescue Techniker, damit sie verstehen, wie sich das Problem auf dem Computer ihrer Kunden manifestiert und wie die Lösung aussieht. Kunden (Endbenutzer) mit fortgeschrittenen Kenntnissen in der Verwaltung des Betriebssystems können jedoch versuchen, das Problem anhand der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung selbst zu lösen.

    Ein festsitzendes Applet von einem Windows-Computer entfernen

    1. Starten Sie das Dialogfeld Windows Ausführen.
    2. Führen Sie services.msc aus.
    3. Suchen Sie nach einem Dienst, der auf GoTo Rescue verweist.
    4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst, und wählen Sie Eigenschaften.
    5. Öffnen Sie eine Windows Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten.
    6. Geben Sie ein: sc delete, gefolgt von einem Leerzeichen, und fügen Sie dann den Namen des UA-Dienstes ein, indem Sie mit der rechten Maustaste in das Eingabeaufforderungsfenster klicken.

      Ergebnis: DeleteService SUCCESS wird angezeigt.

    7. Starten Sie den Computer neu, um den Entfernungsvorgang abzuschließen.
    8. Nach dem Neustart des Computers können Sie die vom Applet installierten temporären Dateien OPTIONAL löschen.
      1. Navigieren Sie zu C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Local und löschen Sie den Ordner GoTo Rescue-Applet.

        Bitte beachten Sie:

        Der Ordner AppData ist standardmäßig ausgeblendet. Aktivieren Sie Ordneroptionen > Anzeige, und wählen Sie Ausgeblendete Dateien anzeigen.

    Ein festsitzendes Applet von einem Mac entfernen

    1. Öffnen Sie ein Finder Fenster.
    2. So öffnen Sie das Fenster Gehen Sie zum Ordner und halten Sie Befehl+Umschalt+G gedrückt.
    3. Geben Sie den folgenden Pfad ein: /private/var/tmp.

      Ergebnis: Ein neues Finder-Fenster wird geöffnet.

    4. Löschen Sie im neuen Finder-Fenster alle GoTo Rescue-xxx Ordner.

      Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen Ordner mit den obigen Schritten nicht löschen können, versuchen Sie es mit den folgenden Schritten.

      1. Klicken Sie auf das Suchsymbol in der oberen rechten Ecke, um Spotlight zu öffnen.
      2. Typ Activity Monitor.

        Bitte beachten Sie: Activity Monitor ist die Mac-Version des Task-Managers.

      3. Im Aktivitätsmonitor können Sie einen Prozess beenden, indem Sie ihn auswählen und in der Menüleiste auf die Schaltfläche X klicken.
      4. Doppelklicken Sie auf einen Prozess, um seine Eigenschaften zu öffnen.
      5. Klicken Sie auf die Registerkarte Offene Dateien, um zu sehen, wo sich weitere Dateien befinden könnten.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022