product icon

Wie kann ich eine Rescue Remote Control-Sitzung für Linux einrichten?

    Dieser Artikel enthält eine Anleitung für Rescue-techniker.

    Verwenden Sie die Fernsteuerung, um das Linux-Gerät des Kunden zu bedienen

    1. Klicken Sie auf der Registerkarte Techniker-Konsole Customer Desktop auf Starten einer Fernsteuerungssitzung.

      Ergebnis: Auf dem entfernten Linux-Computer öffnet sich ein Dialogfeld im GoTo Rescue Linux Applet-Fenster, in dem der Kunde aufgefordert wird, die Fernsteuerungssitzung zuzulassen und anzugeben, welche Aktivitäten für den Techniker erlaubt sind:

    2. Bitten Sie den Kunden, die erforderlichen Genehmigungen zu erteilen.

      Ergebnis: Die Fernsteuerungssitzung beginnt.

    3. Verwenden Sie die Symbolleiste der Fernsteuerung, um die Fernsitzung zu verwalten:
      • Durch Bewegen der Maus im Fernsteuerungsfenster steuert der Techniker die Maus des entfernten Linux-Rechners, einschließlich Ziehen und Ablegen von Fenstern oder anderen Objekten. Rechtsklick, vertikaler und horizontaler Bildlauf werden ebenfalls unterstützt.
      • Um die Kontrolle über die Tastatur zu übernehmen, muss der Techniker im Menü die Option Fernbedienbare Tastatur wählen.
      • Wenn der Techniker in ein beliebiges Textfeld auf dem entfernten Linux-Rechner doppelklickt und mit seiner Tastatur zu tippen beginnt, werden die getippten Tasten in diesem Textfeld angezeigt. Damit kann der Techniker Linux-Befehle auf dem Terminal des entfernten Rechners eingeben und ausführen, mit dem entfernten Browser auf Webseiten navigieren, Dokumente und Skripte auf dem entfernten Rechner erstellen, dort eingeben und Skripte ausführen. Wenn der entfernte Benutzer beginnt, seine Maus zu bewegen, kann er die Kontrolle über die Maus wieder übernehmen. Wenn sie anfangen, in einem Textfeld zu tippen, können sie die Kontrolle über die Tastatur zurückerlangen.

      Ergebnis: Alle anderen Arbeitsbereich-Registerkarten sind weiterhin verfügbar.

    4. Um die Fernsteuerung zu beenden, klicken Sie auf das rote X in der Symbolleiste der Fernsteuerung.
      Hinweis: Unicode-Zeichen werden nur in X11-Anzeigeserverkonfigurationen unterstützt.

      Ergebnis: Die Fernsteuerung wird beendet, aber die Sitzung bleibt aktiv.

    Artikel zuletzt aktualisiert: 18 Juli, 2023