product icon

Anfordern von unbeaufsichtigtem Zugriff auf einen Kundencomputer

    Dieser Artikel enthält eine Anleitung für Rescue-techniker.

    Mit Hilfe der Funktion „Unbeaufsichtigter Zugriff“ können Techniker eine Verbindung zu einem Ferncomputer herstellen, ohne dass der Benutzer anwesend ist.

    Anforderungen:
    • Die Technikergruppe des agierenden Technikers muss dazu berechtigt sein, den unbeaufsichtigten Zugriff zu nutzen.
    • Anforderungen für einen unbeaufsichtigten Zugriff können während folgender Sitzungsarten nicht gesendet werden: Sofort-Chat im reinen Chat-Modus, Mobile Applet
    1. Klicken Sie während einer aktiven Sitzung auf die Registerkarte Unbeaufsichtigter Zugriff.
    2. Unter Zugangsdaten erforderlich können Sie zwischen den folgenden Optionen wählen (je nach den im Administration Center vorgenommenen Authentifizierungseinstellungen)
      Option Beschreibung
      Bei Herstellung der Verbindung Anforderung von gültigen Administrator-Anmeldeinformationen zu Beginn jeder unbeaufsichtigten Sitzung
      Beim Setup Verwenden der Zugangsdaten, die der Kunde bei der Einrichtung eingegeben hat
    3. Legen Sie die Dauer des unbeaufsichtigten Zugriffs in Tagen, als bestimmtem Datumsbereich, unbegrenzt und für einen bestimmten Tageszeitraum fest.

      Bitte beachten Sie: Wenn sich der Computer des Kunden in einer anderen Zeitzone befindet, können Sie den unbeaufsichtigten Zugriff entweder nach der Ortszeit (Techniker) oder nach der Kundenzeit einstellen.
      Wichtig: Die Dauer des unbeaufsichtigten Zugriffs ist auf zwei Wochen begrenzt, wenn Sie sich mit Kundenanmeldedaten authentifizieren.

    4. Klicken Sie auf Unbeaufsichtigten Zugriff anfordern, um den Antrag an den Kunden zu übermitteln.

    Der Kunde muss die Anfrage genehmigen.

    • Wenn der Techniker zu Beginn jeder unbeaufsichtigten Sitzung gültige Administrator-Anmeldeinformationen eingeben muss, kann der Kunde einfach durch Klicken auf OK die Anfrage genehmigen.
    • Wenn der Techniker die Zugangsdaten des Kunden verwenden darf, wird der Kunde aufgefordert, seinen Windows-Benutzernamen und sein Windows-Passwort einzugeben.

    Sobald der unbeaufsichtigte Zugriff aktiv ist, kann die Sitzung beendet werden.

    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022