product icon

Verwalten der Einstellungen eines mobilen Gerätes mit Click2Fix

    Dieser Artikel enthält eine Anleitung für Rescue-techniker.

    Spezielle Widgets auf der Registerkarte „Click2Fix“ stellen eine schnelle und einfache Möglichkeit für die Techniker dar, Einstellungen auf dem mobilen Gerät eines Kunden zu verwalten.

    Die Technikergruppe des agierenden Technikers muss dazu berechtigt sein, Click2Fix für mobile Geräte zu nutzen.

    Die Sitzung muss den Status „Aktiv“ tragen.

    Übertragen von APN-Einstellungen auf ein mobiles Gerät

    Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn im Administrationscenter Einstellungen definiert wurden.

    Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.
    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Click2Fix.

      Ergebnis: Die Click2Fix-Widgets werden aufgerufen.

    2. Klicken Sie im Widget Mobilfunknetz auf Netzwerkkonfiguration

      Ergebnis: Die Liste der verfügbaren vordefinierten APN-Einstellungen wird angezeigt.

    3. Wählen Sie den gewünschten vordefinierten APN, und klicken Sie auf Push.

      Ergebnis: Die ausgewählten APN-Einstellungen werden auf das mobile Gerät des Kunden übertragen.

    Übertragen von Symbolen für Website-Verknüpfungen

    Das Widget Website-Verknüpfungen ermöglicht es dem Techniker, Symbole für Website-Verknüpfungen auf das Kundengerät zu übertragen, sodass der Kunde schnell und einfach auf häufig besuchte Websites zugreifen kann.

    Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn im Administrationscenter Einstellungen definiert wurden.

    Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.
    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Click2Fix.

      Ergebnis: Die Click2Fix-Widgets werden aufgerufen.

    2. Klicken Sie im Widget Website-Verknüpfungen auf Start.

      Ergebnis: Die Liste der verfügbaren vordefinierten Website-Verknüpfungen wird angezeigt.

    3. Wählen Sie die gewünschte vordefinierte Web-Verknüpfung, und klicken Sie auf Push.

      Ergebnis: Das Symbol für die ausgewählte Website-Verknüpfung wird übertragen und auf dem Kundengerät installiert.

    Übertragen direkter URLs

    Die Techniker können dem Kunden vor- bzw. benutzerdefinierte URLs senden, die dann automatisch im Standardbrowser seines mobilen Gerätes geöffnet werden.

    Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.

    Senden einer benutzerdefinierten URL

    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Click2Fix.

      Ergebnis: Die Click2Fix-Widgets werden aufgerufen.

    2. Geben Sie unter dem Widget Direkte URL Ihre benutzerdefinierte URL in das Fenster enter URL here ein.
    3. Klicken Sie auf Benutzerdefinierte URL senden.

      Ergebnis: Die benutzerdefinierte URL wird automatisch im Standardbrowser des Kundengerätes geöffnet.

    Versenden von vordefinierten URLs

    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Click2Fix.

      Ergebnis: Die Click2Fix-Widgets werden aufgerufen.

    2. Klicken Sie unter Direkte URL auf Andere vordefinierte URL auswählen....

      Ergebnis: Eine Liste der vordefinierten URLs wird angezeigt.

    3. Wählen Sie die gewünschte URL aus, und klicken Sie auf Senden.

      Tipp: Wenn die URL, die Sie pushen möchten, in der Liste unter Kürzlich gesendet steht, wählen Sie einfach die URL aus und klicken Sie auf Senden.

      Ergebnis: Die ausgewählte vordefinierte URL wird automatisch im Standardbrowser des Kundengerätes geöffnet.

    Übertragen von Akkuoptimierungseinstellungen

    Für Android können Techniker Einstellungen vornehmen, die den Akkuverbrauch auf dem Gerät des Kunden optimieren.

    Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.
    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Click2Fix.

      Ergebnis: Die Click2Fix-Widgets werden aufgerufen.

    2. Klicken Sie im Widget Battery auf Akkunutzung optimieren.

      Ergebnis: Das Fenster Akkunutzung optimieren wird geöffnet.

    3. Wählen Sie eine der verfügbaren Aktionen aus und klicken Sie auf Einstellungen anwenden.
      • WLAN ausschalten
      • Bluetooth ausschalten
      • GPS ausschalten
      • Bildschirmhelligkeit ändern
      • Beleuchtungsdauer festlegen

    Übertragen von Verbindungseinstellungen

    Techniker können die Bluetooth-, GPS- und Wi-Fi-Verbindungseinstellungen von Android-Geräten ein- und ausschalten.

    Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.
    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Click2Fix.

      Ergebnis: Die Click2Fix-Widgets werden aufgerufen.

    2. Klicken Sie unter Verbindungen auf die Verbindungsmethode, die Sie ein- oder ausschalten möchten.

      Ergebnis: Die ausgewählte Verbindung wird auf dem Kundengerät ein- bzw. ausgeschaltet.

    Verwalten fehlender und unerwünschter Anwendungen

    Diese Funktion ist nur aktiv, wenn die App-Checker-Liste im Administration Center unter Globale Einstellungen > Einstellungen für mobile Geräte > App-Checker-Liste hochladen hochgeladen wurde.

    Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.
    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Click2Fix.

      Ergebnis: Die Click2Fix-Widgets werden aufgerufen.

    2. Klicken Sie im Widget Anwendungen auf Alle Anwendungen anzeigen.

      Ergebnis: Das Fenster Anwendungen wird angezeigt.

    3. Treffen Sie Ihre Auswahl unter den folgenden Optionen.
      Option Beschreibung
      Eine unerwünschte App deinstallieren

      Diese Funktion ist nur aktiv, wenn die App-Checker-Liste im Administration Center unter Globale Einstellungen > Einstellungen für mobile Geräte > App-Checker-Liste hochladen hochgeladen wurde.

      1. Klicken Sie auf Markiert.

        Sie sehen eine Liste der auf dem Gerät installierten Apps, die markiert wurden.

      2. Wählen Sie die markierte Anwendung aus, die Sie deinstallieren möchten, und klicken Sie auf App deinstallieren.
      Bitte beachten Sie: Vorinstallierte Anwendungen können nicht von einem Gerät deinstalliert werden. In diesem Fall sehen Sie die Schaltfläche Updates deinstallieren. Hiermit wird das letzte Update der betroffenen App deinstalliert.
      URL für fehlende App senden
      1. Klicken Sie im Fenster „Anwendungen“ auf Fehlend.

        Sie sehen eine Liste der Apps, die auf dem Gerät fehlen.

      2. Wählen Sie die fehlende App aus, die Ihr Kunde mit Ihrer Hilfe installieren soll, und klicken Sie auf URL senden.

        Die für diese Anwendung im GoTo Rescue Administration Center vordefinierte URL wird auf das Gerät des Kunden übertragen.

      Tipp: Sie können zum Beispiel die URL der App in Google Play pushen, um dem Kunden die Installation der fehlenden App zu erleichtern.

    Beenden von Prozessen und laufenden Anwendungen

    Ausgewählte Anwendungen und Prozesse können beenden werden, um zusätzlichen Arbeitsspeicher freizugeben und die Geräteleistung zu verbessern.

    Einschränkung: Diese Funktion ist nur für Android-Geräte verfügbar.
    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Click2Fix.

      Ergebnis: Die Click2Fix-Widgets werden aufgerufen.

    2. Klicken Sie im Widget Prozesse auf Alle Prozesse anzeigen.

      Ergebnis: Das Fenster Prozesse wird geöffnet und zeigt alle derzeit auf dem Gerät ausgeführten Prozesse und Anwendungen an.

    3. Je nachdem, ob Sie einen Prozess oder eine laufende Anwendung beenden möchten, klicken Sie auf Prozesse oder Ausgeführte Anwendungen.
    4. Wählen Sie den Prozess oder die Anwendung aus, die Sie beenden möchten, und klicken Sie auf Ausgewählte(n) beenden.

      Ergebnis: Der ausgewählte Prozess bzw. die Anwendung wird auf dem Kundengerät beendet.

    Fastpath: Auf dem sich öffnenden Widget-Bildschirm können Techniker die fünf Prozesse und laufenden Anwendungen sehen, die den meisten Speicherplatz verbrauchen. Gehen Sie einfach wie folgt vor, um eine(n) davon zu beenden:
    1. Wählen Sie auf der Widget-Startseite den Prozess bzw. die Anwendung aus, den/die Sie beenden möchten.
    2. Klicken Sie auf Ausgewählte(n) beenden.
    Tipp: Sie können die Informationen, die im Fenster Prozesse angezeigt werden, individuell anpassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste im Fenster Prozesse auf die Kopfzeile der Tabelle und wählen Sie die Kategorien aus, die Sie sehen möchten.

    Hinzufügen eines neuen E‑Mail-Kontos

    Die Techniker können neue E‑Mail-Konten zur Standard-E‑Mail-App des mobilen Kundengerätes hinzufügen.

    Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.
    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Click2Fix.

      Ergebnis: Die Click2Fix-Widgets werden aufgerufen.

    2. Klicken Sie im Widget E-Mail auf Neues IMAP-/POP3-Konto hinzufügen.

      Ergebnis: Das Fenster Neues E-Mail-Konto hinzufügen wird angezeigt.

    3. Füllen Sie die Felder aus.
    4. Klicken Sie auf Übernehmen

      Ergebnis: Unten auf der Seite wird die Benachrichtigung Einstellungen wurden übertragen eingeblendet. Das neue E‑Mail-Konto wurde erfolgreich auf dem Kundengerät konfiguriert.

    Schnellweg: Um die Konfiguration zu beschleunigen, geben Sie in das Feld E-Mail die E-Mail-Adresse ein, die zu dem Konto gehört, das Sie hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Domain-spezifische Einstellungen abrufen. Das Widget „E-Mail“ füllt die Konfigurationsfelder daraufhin für alle großen E‑Mail-Anbieter automatisch aus. Sie müssen lediglich das Passwort bzw. die Passwörter für das E‑Mail-Konto eingeben.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022