Führen Sie folgende Schritte aus, um die Verbindung zu einem Kunden mit Hilfe eines Links herzustellen, den Sie dem Kunden per Instant-Messenger oder über einen ähnlichen Dienst schicken.
Die Technikergruppe des betreuenden Technikers muss dazu berechtigt sein, private Sitzungen zu starten.
Die Technikergruppe des agierenden Technikers muss zur Verwendung der Link-Verbindungsmethode berechtigt sein.
- Klicken Sie auf der Symbolleiste „Sitzung“ auf Neue Sitzung.
Ergebnis: Das Fenster Neue Sitzung erstellen wird angezeigt.
- Geben Sie in das Feld Name den Namen des Kunden bzw. eine andere Kundenkennung ein.
Ergebnis: Anhand dieses Namens können Sie dann die Sitzung auf der Registerkarte „Aktive Sitzungen“ und in der Sitzungsliste ausfindig machen.
- Wählen Sie die Registerkarte Link aus.
- Klicken Sie auf Link in Zwischenablage kopieren.
Ergebnis: Der Link wird in Ihre Zwischenablage kopiert.
- Fügen Sie den Link in Ihr Messaging-Tool ein und senden Sie ihn Ihrem Kunden.
- Bitten Sie Ihren Kunden, die Nachricht zu öffnen und auf den Link zu klicken oder ihn in seinen Browser zu kopieren.
Ergebnis: Dem Kunden wird ein Dialogfeld mit der Aufforderung angezeigt, das Rescue-Applet herunterzuladen.
- Bitten Sie den Kunden, das Applet herunterzuladen.
Ergebnis: Der Download nimmt ca. 15 bis 30 Sekunden in Anspruch.
Hinweis: Der Downloadvorgang kann je nach Betriebssystem und Browser des Kunden variieren.
- Ist der Download abgeschlossen, bitten Sie den Kunden, auf Ausführen zu klicken, um das Applet auszuführen.
Ergebnis: Nach der Installation des Applets wird der Kundenstatus von „Verbindung wird hergestellt“ in „Bitte warten“ geändert.
- Rufen Sie die Sitzung auf, indem Sie sie in der Sitzungsliste auswählen und anschließend auf Starten klicken.
Ergebnis: Der Kundenstatus wird auf „Aktiv“ festgelegt.
Nun können Sie die Technikerkonsole für den webbasierten Support per Fernzugriff verwenden.