product icon

Integration von Rescue und Zendesk

    Artikel über die Anpassung von sind für ein technisches Publikum geschrieben, das Erfahrung in der Webentwicklung hat. Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind erforderlich.

    Mit können Agenten eine Remote-Sitzung von einem Zendesk-Ticket aus starten und die Details der Sitzung anschließend im Ticket erfassen.

    Um nutzen zu können, müssen Sie über eine gültige Rescue Lizenz oder ein Testkonto verfügen.

    Allgemeiner Arbeitsablauf:

    1. Wenn ein Support-Techniker mit einem Kunden über ein Ticket oder per Telefon korrespondiert, beschließt er, eine Remote-Sitzung mit dem Kunden zu starten, um das Problem zu beheben.
    2. Aus dem Ticket in Zendesk erstellt der Techniker einen Link und sendet einen PIN-Code an den Kunden, um die Remote-Sitzung zu starten.
    3. Der Techniker bietet dem Kunden Fernsupport. Der Techniker kann während der Sitzung Informationen über das Zendesk-Ticket auf der GoTo-Oberfläche einsehen.
    4. Wenn die Remote-Sitzung endet, werden die Details der Sitzung dem Zendesk-Ticket hinzugefügt.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022