Wie kann ein Agent oder Techniker mit Debug-Protokollen arbeiten?
Auf die Diagnosefunktionen kann durch Einfügen einer eindeutigen GUID oder eines Aktivierungscodes in die Zwischenablage zugegriffen werden.
Wie können die Diagnosefunktionen aktiviert werden?
Wenn der Techniker sie aktiviert
- Der Techniker fügt eine spezielle Aktivierungszeichenfolge in die Zwischenablage ein, bevor er die Techniker-Konsole (TC) startet.
- Der Techniker startet die Techniker-Konsole.
- Der TC prüft die Zwischenablage auf eventuelle Aktivierungszeichenfolgen.
- Der TC aktiviert die gewünschten Funktionen auf der Grundlage des Aktivierungsstrings und löscht die Zwischenablage.
Aktivierungsstrings
Anmeldeaufforderung erzwingen
Der Techniker kann erzwingen, dass die Techniker-Konsole die automatische Anmeldung mit den gespeicherten Anmeldeinformationen überspringt und nach dem Start einen Anmeldedialog anzeigt.
Die Aktivierungszeichenfolge lautet: {49d3934c-bf62-4b8d-8478-f0bb74c46705}
Detailliertes Debug-Protokoll
Um unerwartetes Verhalten in der Rescue Technician Console 7.50 und höher zu debuggen, ist es nun möglich, die detaillierte Debug-Protokollierung in der TC für eine einzelne TC-Sitzung einzuschalten, während der TC-Prozess läuft.
Die Aktivierungszeichenfolge lautet: {7a8bd9c4-3a00-42ec-a34f-95e89c3175ee}
Kommunikationstest
Der Kommunikationstest:
- erkennt die aktuellen Proxy-Einstellungen des Systems,
- kommuniziert mit der Rescue-Website und erfasst detaillierte Protokolle über die Windows WinInet API,
- kommuniziert mit den möglichen Websites von Regionen und Unternehmen, um zu prüfen, welche Websites in der Liste der zulässigen Websites aufgeführt sind,
- kommuniziert mit einem Gateway unter Verwendung von LMIRuntime-Kommunikationsroutinen,
- erkennt den Proxy für das Hochladen von Bildschirmaufnahmen, falls vorhanden,
- erkennt den Proxy für Sitzungsdaten nach der Zielseite, falls vorhanden.
Die Aktivierungszeichenfolge lautet: {b6e9ba43-586a-4a21-bfa8-5d1be0f813f0}
Der Kommunikationstest kann auf zwei Arten aktiviert werden:
- Drücken Sie Strg+K im Anmeldedialog, wenn der TC mit keinem Host kommunizieren kann und somit den Techniker nicht zum Anmelden zulässt.
- Wählen Sie den Menüpunkt Bitte beachten Sie: Wir raten davon ab, einen Kommunikationstest in einer aktiven Sitzung mit einem Kunden zu starten, da der Test vorübergehend die Proxy-Einstellungen und den Zielhost ändert.Nach dem Test speichert Rescue das Protokoll auf der Festplatte und es kann in die Zwischenablage kopiert werden.
.