product icon

Anpassen des PIN-Eingabeformulars (Unternehmenskunden)

    Artikel über die Anpassung von sind für ein technisches Publikum geschrieben, das Erfahrung in der Webentwicklung hat. Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind erforderlich.

    Ein integriertes PIN-Eingabeformular verhält sich identisch zur Website www.LogMeIn123.com, d.h. Ihre Kunden müssen einen Techniker kontaktieren und den PIN-Code, den sie vom Techniker erhalten, in das entsprechende Feld eingeben. Der Vorteil der Integration des PIN-Eingabeformulars besteht darin, dass Sie das Formular an die Standards Ihres Unternehmens anpassen können.

    Sie können die folgenden Elemente des PIN-Eingabeformulars ändern:

    • Beschriftung der Schaltfläche
    • Text und Textstil
    • Ermöglicht die Verfolgung der Sprache und des Eintrittspunkts der Kunden

    Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für ein PIN-Eingabeformular mit unterstützten Fehlermeldungen, das Sie in Ihre Website integrieren können:

    
    
    
        Custom PIN entry
        
        
    
    
        
    Enter your 6-digit code:

    Sie können dieses Code-Beispiel im Administrationszentrum auf der Registerkarte Ressourcen unter Benutzerdefiniertes LogMeIn123.com-Formular sehen.

    Nachdem Sie diesen Beispielcode in Ihre Website eingefügt haben, erhalten Sie das folgende Eingabeformular:

    Rescue unterstützt die folgenden Fehlermeldungen:

    • PINCODE_MISSING: Der Kunde hat keine PIN eingegeben.
    • PINCODE_INVALID: Der PIN-Code ist ungültig, z. B. weil er falsch eingegeben wurde.
    • PINCODE_EXPIRED: Der PIN-Code, den der Techniker unterstützt hat, ist abgelaufen.
    • PINCODE_ERROR: Das Unternehmen oder der Techniker, der den PIN-Code erstellt hat, ist nicht mehr gültig. Zum Beispiel ist ihr Probekonto abgelaufen, das Konto ist gesperrt, verboten, gelöscht oder der Techniker wurde gelöscht.
    • PINCODE_ALREADYUSED: Die PIN wurde bereits verwendet.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 23 November, 2022