product icon

Anpassen der Calling Card

    Artikel über die Anpassung von sind für ein technisches Publikum geschrieben, das Erfahrung in der Webentwicklung hat. Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind erforderlich.

    Bitte beachten Sie: Sie müssen sich als Hauptadministrator beim Administrationszentrum anmelden, um diese Aktionen durchführen zu können.
    Einschränkung: Die App GoTo123, die über den Microsoft Store erhältlich ist und eine begrenzte Anzahl von Calling Card-Funktionen für Windows 10S bietet, kann nicht angepasst werden.
    1. Wählen Sie die Registerkarte Calling Card.
    2. Sie können folgende Optionen wie gewünscht bearbeiten:
      Option Beschreibung
      Name der Anwendung Bestimmt, wie das Applet auf dem Gerät des Kunden genannt wird. Wählen Sie einen Namen, anhand dessen Ihre Kunden Ihre Organisation leicht identifizieren können.
      Farbe der Menüleiste, Textfarbe Diese Einstellungen bestimmen die Farbe der Menüleiste sowie des Textes in der Menüleiste. Die beiden Farben sollten sich deutlich voneinander abheben, damit der Text gut lesbar ist.
      Rahmen Legen Sie die Rahmenfarbe sowie die Rahmenbreite in Pixel fest.
      Fußzeile Legen Sie die Farbe sowie die Höhe der Fußzeile in Pixel fest.
      Symboldatei Das Symbol, auf das ein Kunde klickt, um die Calling Card zu öffnen. Die maximale Dateigröße beträgt 50 KB. Die Datei muss im ICO-Format sein.
      Logo Das nach Verbindungsaufbau mit dem Techniker rechts oben in der Calling Card angezeigte Logo. Laden Sie die Vorlage herunter, um ein Beispiel zu sehen, das alle Formatanforderungen erfüllt.
      Kopfzeilenbild Das ganz oben auf der Calling Card angezeigte Kopfzeilenbild. Die maximale Dateigröße beträgt 100 KB. Die Datei muss im BMP-, PNG- oder JPG-Format sein.
      Hintergrund Das im Hintergrund der Calling Card angezeigte Bild. Die maximale Dateigröße beträgt 100 KB. Die Datei muss im BMP-, PNG- oder JPG-Format sein.
      Hilfe-URL Sie können Ihren Kunden eine Anleitung für die Nutzung der Calling Card zur Verfügung stellen. Die Hilfe-URL sollte auf diese Anleitung verweisen.
      Hilfe-URL deaktivieren Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Menüpunkt Hilfe nicht auf der Calling Card anzeigen lassen möchten.
      Fußzeilentext und Links In der Fußzeile der Calling Card ist Platz für bis zu fünf Hyperlinks zu anderen Websites. Sie sollten den Text so kurz wie möglich halten, da der Platz in der Fußzeile knapp werden könnte, wenn Sie fünf Links und/oder lange Linknamen eingeben.
      Text vor Formular Verwenden Sie diese Felder, um bis zu drei Textzeilen einzugeben, die im oberen Bereich der Calling Card angezeigt werden. Beispiel: „Bitte füllen Sie alle Felder aus und klicken Sie dann auf ‚Verbinden‛, um einen Techniker zu kontaktieren.“
      Text nach Formular Verwenden Sie diese Felder, um eine Textzeile einzugeben, die im unteren Bereich des Dialogfelds „Mit Fernsupport verbinden“ der Calling Card angezeigt wird. Beispiel: „Vielen Dank!“
      Benutzerdefinierte Felder Wählen Sie, welche Eingabefelder auf der Calling Card angezeigt werden sollen. Die Benennung der benutzerdefinierten Felder erfolgt über die Registerkarte „Globale Einstellungen“.
      Bitte beachten Sie: Wählen Sie Text beibehalten, um die vom Kunden eingegebenen Werte beizubehalten. Das bedeutet, dass die zuvor eingegebenen Werte das nächste Mal, wenn der Kunde auf die Calling Card klickt, bereits angezeigt werden.
      Code-Zeilen Auf der Seite für Code-Verbindungen können Sie bis zu drei Textzeilen eingeben, die dem Benutzer erklären, wie er das Formular richtig ausfüllt. Beispiel: „Bitte geben Sie den 6-stelligen Code ein, den Sie von Ihrem Techniker erhalten haben.“
      Unterstützte Verbindungsmethoden Die Calling Card kann zum Starten von Kanalsitzungen, PIN-Code-Sitzungen (d. h. privaten Sitzungen) oder für beide Arten von Sitzungen verwendet werden.
      Standardverbindungsmethode Legen Sie die Verbindungsmethode fest, die beim Öffnen der Calling Card standardmäßig angeboten wird. Wenn beide Verbindungsmethoden aktiv sind, kann der Kunde über das Menü „Verbinden“ der Calling Card zwischen den Methoden umschalten.
      Firmen-ID validieren Wenn Sie diese Option auswählen, akzeptiert die Calling Card nur PIN-Codes, die von derselben Supportorganisation erstellt wurden, die auch die Calling Card installiert hat.

      Die Option Firmen-ID validieren ist standardmäßig aktiviert.

    3. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022