product icon

Anzeigen der Systeminformationen eines mobilen Gerätes über Click2Fix

    Dieser Artikel enthält eine Anleitung für Rescue-techniker.

    Die Registerkarte „Click2Fix“ ist ein praktisches Tool, um verschiedene Aspekte eines Kundengerätes zu analysieren. Mit Hilfe spezieller Widgets können die Techniker bestimmte Daten vom mobilen Gerät abrufen.

    Die Technikergruppe des agierenden Technikers muss dazu berechtigt sein, Click2Fix für mobile Geräte zu nutzen.

    Die Sitzung muss den Status „Aktiv“ tragen.

    Bitte beachten Sie: Die folgenden Funktionen (sofern unterstützt) sind nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.

    Infoleiste und Warnleiste

    Sofort nach Sitzungsstart werden den Technikern einige der wichtigsten Informationen zum mobilen Gerät angezeigt.

    Die blaue Infoleiste enthält grundlegende Geräteinformationen. Zum Beispiel:

    • Hersteller
    • Gerätemodell
    • Telefonnummer
    Die rote Warnleiste macht den Techniker auf Probleme oder nötige Maßnahmen aufmerksam. Zum Beispiel:
    • Informationen zum Akku (Ladezustand, Temperatur)
    • Markierte und fehlende Apps
    • Veraltete oder gerootete Firmware

    Akkuwarnungen werden von den folgenden fest programmierten Einstellungen ausgelöst:

    Akkustand „Sehr niedrig“
    < 20 %
    Akkutemperatur „Überhitzung“
    > 55 Grad Celsius

    App-Checker

    Wenn eine Sitzung mit einem Android-Gerät gestartet wird, prüft die Techniker-Konsole anhand der Parameter, die in einer im Administration Center hochgeladenen XML-Datei festgelegt sind, ob Apps vorhanden sind.

    Firmware-Checker

    Beim Starten einer Sitzung mit einem Android- oder iOS-Gerät prüft die Techniker-Konsole automatisch die Firmware des Geräts anhand der Betriebssystemeigenschaften, die in einer im Administration Center hochgeladenen Datei definiert sind. Die Datei kann auch eine URL zur aktuellen Firmware enthalten.

    Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.

    Informationen zum Mobilfunknetz

    Bei Android- und iOS-Geräten können Techniker Netzwerkinformationen vom Gerät des Kunden aus einsehen. Je nach Plattform sind unter Umständen folgende Informationen verfügbar:

    • Heimnetz
    • Roaming-Betreiber
    • Verbindungstyp
    • Signalstärke
    Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.

    Die Signalstärke wird anhand der folgenden fest programmierten Einstellungen bestimmt:

    Hoch
    ... −90 dBm
    Mittel
    −100 bis −91 dBm
    Niedrig
    −110 bis −101 dBm
    Sehr niedrig
    −111 dBm und darunter

    Systeminformationen

    Bei Android- und iOS-Geräten können Techniker grundlegende Systeminformationen auf dem Gerät des Kunden anzeigen. Je nach Plattform sind unter Umständen folgende Informationen verfügbar:
    • Systemversion
    • Baseband-Nummer
    • Build-Nummer
    • Arbeitsspeicher
    • Interner Speicher
    • SD-Karte
    • IMEI
    Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.

    Verbindungsinformationen

    Die Techniker können den Status der Bluetooth-, der GPS- und der WLAN-Verbindung anzeigen.

    Informationen zum Akkuzustand

    Bei Android- und iOS-Geräten können die Techniker grundlegende Akkudetails anzeigen.
    Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur unter iOS verfügbar, wenn Sie den Sitzungstyp Chat verwenden. Informationen finden Sie unter Support für iOS-Geräte.

    Prozessinformationen

    Die Techniker können die auf einem Android-Gerät ausgeführten Prozesse und Anwendungen sowie den verbrauchten Arbeitsspeicher sehen.

    Anwendungsinformationen

    Diese Funktion ist nur aktiv, wenn die App-Checker-Liste im Administration Center unter Globale Einstellungen > Einstellungen für mobile Geräte > App-Checker-Liste hochladen hochgeladen wurde.

    Wenn eine Verbindung zu einem Android-Gerät hergestellt wird, führt die Technikerkonsole eine Suche nach fehlenden oder unerwünschten (markierten) Apps aus. Die Parameter für diese Suche sind in einer XML‑Datei festgelegt, die ins Administrationscenter hochgeladen wird.

    E‑Mail-Informationen

    Die Techniker können die Konfigurationsdaten der E‑Mail-Konten anzeigen, die in der Standard-E‑Mail-App des mobilen Kundengerätes konfiguriert sind.

    Die in der Standard-E‑Mail-App konfigurierten E‑Mail-Konten werden im Widget aufgelistet. Klicken Sie neben dem Konto, dessen Konfigurationsparameter Sie sehen möchten, auf das Augensymbol.

    Artikel zuletzt aktualisiert: 27 September, 2022