HELP FILE
Whitelisting und LogMeIn
Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgend aufgeführten LogMeIn-URLs zuzulassen, damit die LogMeIn-Dienste eine Verbindung herstellen können.
Wichtiger Hinweis: Informationen zu den von GetGo, Inc., einer Tochtergesellschaft von LogMeIn, Inc., angebotenen SaaS-Produkten finden Sie hier.
- *.logmein.com, *.logmein.eu – die primäre Website von LogMeIn
- *.logmeinusercontent.com und *.browse.logmeinusercontent.com – für mit der Funktion „Files für LogMeIn Pro“ gespeicherte und freigegebene Dateien
- *.logmeinrescue.com, *.logmeinrescue.eu – für die Bereitstellung des LogMeIn-Rescue-Dienstes
- *.logmeinrescue-enterprise.com – für die Bereitstellung kontenspezifischer Rescue-Funktionen (sollte nur bei Unternehmenskonten auf die Whitelist gesetzt werden)
- *.logmein-gateway.com – Teil des LogMeIn-Rescue-Dienstes
- *.accounts.logme.in – Website für die Anmeldung bei LogMeIn-Diensten
- *.hamachi.cc – für die Bereitstellung des LogMeIn-Hamachi-Dienstes
- *.internap.net – für die Bereitstellung von Updates für mehrere LogMeIn-Produkte
- *.internapcdn.net – für die Bereitstellung von Updates für mehrere LogMeIn-Produkte
- *.LogMeIn123.com, *.LogMeIn123.eu – Website für den Verbindungsaufbau zu einem LogMeIn-Rescue-Techniker
- *.123rescue.com – Website für den Verbindungsaufbau zu einem LogMeIn-Rescue-Techniker
- *.support.me – Website für den Verbindungsaufbau zu einem LogMeIn-Rescue-Techniker
- *.join.me – Bildschirmfreigabedienst von LogMeIn
- *.boldchat.com, *bold360.com – LogMeIns Dienst zum Integrieren eines Chats in Websites
- *.nanorep.co – Admin-Konsole für Bold360-Kunden mit Zugriff auf die KI-Plattform (Service, Advise und Acquire)
- *.logmeininc.com – LogMeIns Firmenwebsite
- *.meldium.com – LogMeIns Passwortverwaltungslösung für Teams
- *.lastpass.com, *.lastpass.eu – LogMeIns führende Passwortverwaltungslösung für Privatanwender und Unternehmen
- authentication.logmeininc.com – LogMeIns Anmeldedienst
- auth.bold360.com, launch.bold360.com – LogMeIns Anmeldedienst speziell für Bold360
Nicht vergessen: Informationen zu den von GetGo, Inc., einer Tochtergesellschaft von LogMeIn, Inc., angebotenen SaaS-Produkten finden Sie hier.
Hinweis: Dies betrifft auch die jeweiligen Subdomains dieser Domains; daher sollten Sie beim Whitelisting bzw. Blockieren von LogMeIn-Diensten in Ihrem Netzwerk wenn möglich Platzhalter verwenden. Die Client-Host-Verbindung verwendet Peer-to-Peer-Verbindungen, die mittels eines 256-Bit-AES-Tunnels verschlüsselt werden. Die Dienste selbst kommunizieren über Port 443 (HTTPS/SSL) und Port 80, sodass keine zusätzlichen Ports in einer Firewall geöffnet werden müssen.
Spezifische URLs für LogMeIn-Central-Funktionen
- LogMeIn Antivirus: lmi-antivirus-live.azureedge.net
- LogMeIn-Anwendungsupdates: lmi-appupdates-live.azureedge.net
IP-Adressbereiche
Das Whitelisting spezifischer IP-Adressbereiche von LogMeIn wird nicht empfohlen. Falls ein URL-Whitelisting allerdings nicht machbar ist, finden Sie hier eine Liste der IP-Adressen von LogMeIn.
IP-Adressbereiche von LogMeIn
|
IP-Adressbereiche von Drittanbietern
Sie müssen außerdem die Adressbereiche der folgenden externen Dienste in Ihre Whitelist aufnehmen:
E-Mail-Domains
Um E-Mail-Einladungen und Nachrichten von uns und der LogMeIn-Software zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden E-Mail-Domains vom Spamfilter Ihres E-Mail-Anbieters auszuschließen und in Ihre Whitelist aufzunehmen.
- @m.join.me
- @t.join.me
- @m.logmein.com
- @t.logmein.com
- @m.lastpass.com
- @t.lastpass.com