Über den nicht betreuten Zugriff
Mit Hilfe der Funktion „Unbeaufsichtigter Zugriff“ können Techniker eine Verbindung zu einem Ferncomputer herstellen, ohne dass der Benutzer anwesend ist.
Techniker sind oft nicht in der Lage, ein Problem während einer einzigen LogMeIn Rescue Sitzung zu lösen. Vielleicht ist der Auftrag zu umfangreich, oder der Kunde braucht seinen Computer. Der Techniker und der Kunde könnten theoretisch einen Termin für eine zweite Sitzung vereinbaren. Doch ist es praktischer, wenn der Techniker seine Arbeit zu einem späteren, für alle Beteiligten passenderen Zeitpunkt fortsetzen kann – selbst wenn der Kunde nicht anwesend ist.
LogMeIn Rescue Administrators verwenden das Administrationscenter, um unbeaufsichtigte Computer Gruppen oder Technikern zuzuweisen oder den unbeaufsichtigten Zugriff zu deaktivieren.
Wie Sie den nicht betreuten Zugriff über die Technikerkonsole aktivieren, erfahren Sie Schritt für Schritt unter Unbeaufsichtigten Zugriff auf den Computer eines Kunden anfordern.
- Die Technikergruppe des betreuenden Technikers muss dazu berechtigt sein, den unbeaufsichtigten Zugriff zu nutzen.
- Anfragen für den unbeaufsichtigten Zugriff können während folgender Sitzungsarten nicht gesendet werden: Instant Chat im Nur-Chat-Modus, Mobile-Applet